- Schädelhirntrauma
- nчерепно-мозговая травма
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Schädelhirntrauma — Schädelhirntrauma, Abkürzung SHT, Gehirnverletzung, Hirnverletzung, Gehirntrauma, Hirntrauma, Sammelbezeichnung für alle Hirnschäden infolge akuter Einwirkung von außen, insbesondere Hirnschäden durch direkte oder indirekte Einwirkung… … Universal-Lexikon
Schädelhirntrauma — Klassifikation nach ICD 10 S06.9 Schädelhirntrauma … Deutsch Wikipedia
Schädelhirntrauma — Schä|del Hịrn Trau|ma, medizinisch fachsprachlich auch Schä|del|hịrn|trau|ma … Die deutsche Rechtschreibung
Aphasiker — Klassifikation nach ICD 10 R47.0 Dysphasie und Aphasie … Deutsch Wikipedia
Aphasisches Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 R47.0 Dysphasie und Aphasie … Deutsch Wikipedia
Apoplektischer Insult — Frischer Infarkt beim Menschen im Versorgungsgebiet der rechten Arteria cerebri media … Deutsch Wikipedia
Apoplexie — Frischer Infarkt beim Menschen im Versorgungsgebiet der rechten Arteria cerebri media … Deutsch Wikipedia
BPLS — Klassifikation nach ICD 10 H81.1 Benigner paroxysmaler Schwindel … Deutsch Wikipedia
Cannabinoid-Rezeptor — Das Endocannabinoid System (Abk. für endogenes Cannabinoid System) umfasst die Cannabinoid Rezeptoren CB1 und CB2 mit ihren natürlichen Liganden und den nachgeschalteten intrazellulären Signalverarbeitungs und Effektormechanismen.… … Deutsch Wikipedia
Cupulolithiasis — Klassifikation nach ICD 10 H81.1 Benigner paroxysmaler Schwindel … Deutsch Wikipedia
Endocannabinoiden — Das Endocannabinoid System (Abk. für endogenes Cannabinoid System) umfasst die Cannabinoid Rezeptoren CB1 und CB2 mit ihren natürlichen Liganden und den nachgeschalteten intrazellulären Signalverarbeitungs und Effektormechanismen.… … Deutsch Wikipedia